OPTI-DRILL

OPTI-DRILL

Die KAWECO OPTI-DRILL Ackerland-Einarbeitungsgeräte sind in verschiedenen Arbeitsbreiten und Bauarten lieferbar. Die Serie fängt mit einem 3,9 m breiten Injektor an und endet mit einem schweren 7,5 m breiten Ackerland-Injektor. Der OPTI-DRILL COMPACT ist ein speziell kompakt ausgeführtes Einarbeitungsgerät mit zwei Reihen. Es kann dadurch näher am Fass montiert werden, was zu einer geringeren Belastung der Hebevorrichtung und zu mehr Komfort auf der Straße führt.

Technische Daten

Arbeitsbreite [m]: 3.90 / 4.80 / 6.00 / 6.40 / 7.50
Zinken: Ab 3.90m bis 6.00m: Feder-Zinken in 3 Reihen für eine großzügige Durchführung und intensive Bodenbearbeitung. Ab 6.40m Feder-Zinken in 2 Reihen für eine bessere, untiefe, leichte und gleichmäßigere Verteilung
Schiebenabstand [cm]: Ab 3.90m bis 6.00m = 30 cm. Ab 6.40m = 28 cm
Verteiler: KAWECO SV Schnittverteiler mit runden Schnittmessern, die vorgespannt über eine HARDOX-Schnittplatte laufen.
Gülleschläuche: Kunststoffschläuche 50mm Schläuche im Auslaufrohr montiert
Stützräder : Ab 3.90m bis 6.00m = 2 Stützräder 10.0/75-15.3. Ab 6.40m = 4 Stützräder BKT 23×8.50-12
Anwendung : Ab 3.90m bis 6.00m = ALLE BODENARTEN. Ab 6.40m = LEICHTE BIS MITTELSCHWERE BÖDEN.

Haben Sie eine Frage?

Bitte hinterlassen Sie Ihre Daten und wir kontaktieren Sie so schnell möglich.

Mit der Verwendung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden. Privacy & Cookiebeleid

Foto album

PRO-JECT

PRO-JECT

Die PRO-JECT Gülleeinarbeitungs-geräte-Serie ist ein vollständig in den Niederlanden entwickeltes und hergestelltes Qualitätsprodukt. Durch die jahrelange Erfahrung beim Einarbeiten von Gülle vermag KAWECO den Bedarf des Lohnunternehmers perfekt in eine optimales Gülleeinarbeitungs-gerät umzusetzen. Durch die in Gummi aufgehängten Gelenkstellen entsteht ein Gülleeinarbeitungs-gerät, das nahezu wartungsfrei ist und dem Bodenverlauf optimal folgt. Dies gewährleistet niedrige Wartungskosten, große Leistung, weniger Verschmutzung der Grasnarbe und ein gleichmäßiges Wachstumsbild.

Erhältlich in den Arbeitsbreiten 7,20m, 8,70m und 12,0m liefert KAWECO eine Serie von Gülleeinarbeitungs-geräten für große Milchviehbetriebe und Lohnunternehmer. Wichtige Kernpunkte für diese Serie sind Gülleeinarbeitungsqualität, Wartungskosten und Leistung. Durch die Anwendung einiger einzigartiger konstruktiver Lösungen entsteht eine Maschine, die sowohl für die Lohnunternehmer als auch für den Milchviehbetrieb die perfekte Lösung bereithält.

Technische Daten

Arbeitsbreite [m]: 7.20 / 8.70 / 12.00
Scheiben ø [mm]: Gegossen ø350
Scheibenabstand [cm]: 7.20m und 8.70m = 18 cm / 12.00m = 22 cm
Verteiler: 7.20m = KAWECO SV 40 horizontal / 8.70m und 12.00m = 2 x KAWECO SV 24 vertikal
Anzahl der Elemente : 7.20m = 20 / 8.70m = 24 / 12.00m = 27
Transportverriegelung : Automatische Transportverriegelung mit Hydraulikzylindern und Federn.
Gefälleausgleich : Kippblock mit hydraulischer Transportverriegelung

Das PRO-JECT Element

Die zwei Parallelarme sind rund herum in Gummielementen aufgehängt, die für große Flexibilität der Arme und eine gleichmäßige Verteilung des Bodendrucks sorgen. Der Hauptrahmen ist mit einem gleichen Gummielement aufgehängt. Durch diese flexible Aufhängung kann sich gesamte Element einige Grad zum Hauptrahmen bewegen. Die großen konischen Lager sind zwischen der Scheibe und dem Hauptelement montiert, so dass eine größere Durchlassöffnung entsteht. Dies vermeidet eine Anhäufung von Fremdkörpern zwischen dem Hauptelement und der Scheibe. Der große Durchmesser der Stahlguss-Einarbeitungsscheiben sorgt für einen perfekten Bodenschnitt, für eine gute Gülleverteilung und eine minimale Grasnarbenbeschädigung.

Schleppschuhe

Die speziell für KAWECO entwickelten Schleppschuhe haben unmittelbar im unteren Bereich eine zusätzliche tiefe Ausbuchtung, wodurch die Gülle in Fahrtrichtung abgelegt wird. Dies vermeidet das Hochspritzen der Gülle, sobald diese den Boden berührt, wodurch die Gülle besser in dem Schlitz abgelegt werden kann. Ein spezieller Hartstahl-Finger vor dem Schleppschuh sorgt dafür, dass die Pflanzen nicht mit dem Schleppschuh in Berührung kommen, und somit eventuelle Verunreinigungen entstehen würden. Durch die Montage des Schlauchs unmittelbar im Schleppschuh entsteht eine Gülleausbringung ohne Kragen, so sind Verstopfungen nahezu unmöglich.

Gülleverteilung

Sämtliche KAWECO PRO-JECT Gülleeinarbeitungsgeräte sind mit einem KAWECO SV Verteiler ausgerüstet. Sämtliche Verteiler sind mit selbstschleifenden und rotierenden Messern ausgestattet, die über eine Hardox-Stahlplatte laufen. Dieses Prinzip stellt eine aggressive Zerkleinerung und hervorragende Verteilung sicher, ungeachtet der Mengengabe.

Der KAWECO PRO-JECT 720 ist mit einer horizontalen Verteilervorrichtung mit 48 Auslaufschläuchen ausgeführt. Der Verteiler wird hydraulisch angetrieben und ist durch eine doppelte Fettschnurabdichtung vollständig geschützt.

DER KAWECO PRO-JECT 870 und 1200 sind mit vertikalen Verteilern mit 25 Auslaufschläuchen pro Verteiler ausgestattet. Durch das verhältnismäßig geringe Fassungsvermögen ist der Verteiler schneller befüllt, wodurch eine exaktere Verteilung in Längsrichtung gewährleistet werden kann. Auch durch die Anordnung der Verteiler an beiden abklappbaren Armen entsteht eine gleichmäßigere Abgabemenge an den Schleppschläuchen.

KAWECO Scheibenlager

Die Lager der Einarbeitungs-Scheiben sind vollständig abgedichtet und mit einer Lebenszeitschmierung versehen. Die neue Dichtungseinheit ist mit einer einzigartigen doppelten Dichtung für außerordentliche Dichtungsleistungen versehen. Durch dieses System ist das Lager vollständig fettnippelfrei, so dass Benutzer von minimierten Servicekosten und Zeiteinsparungen profitieren können, die üblicherweise aufgewendet werden müssen, um die Lager der Einarbeitungsgeräte nach jedem Gebrauch zu schmieren.

Haben Sie eine Frage zum PRO-JECT?

Füllen Sie Ihre Angaben aus und wir werden Sie so schnell wie möglich kontaktieren.

Mit der Verwendung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden. Privacy & Cookiebeleid

Foto album

OPTI-JECT

OPTI-JECT

Die Injektor Serie OPTI-JECT ist ein Qualitätsprodukt, das vollständig in den Niederlanden entwickelt und hergestellt wird. Dank jahrelanger Erfahrung in der Gülleinjektion weiß KAWECO, wie man die Bedürfnisse des Landwirts präzise in einen perfekten Scheiben Injektor umsetzt. Der einfache und leichte Injektor spricht daher ein breites Spektrum und Unternehmer an. Das Schmale Element besteht aus Kunststofflagerbuchsen, so dass der Injektor praktisch wartungsfrei ist. Die Druckfeder sorgt dafür, dass die Maschine zusammen mit dem 30 cm grobe Scheiben dem Boden folgt. Das Spurfolgeelement liefert ein hervorragendes Ergebnis.

KAWECO ist in Arbeitsbreiten von 5,60 m, 6,40 m, 7,20 m und 8,00 m erhältlich und liefert eine Reihe von Injektoren für Milchviehbetrieben und Lohnarbeiter. Wichtige Speerspitzen für diese Serie sind die Qualität der Ausbringung, das Gewicht und die Einfachheit. Durch Anwendung einiger einzigartiger struktureller Lösungen entsteht eine Maschine, die für ein Milchviehbetrieb die perfekte Lösung bietet.

Technische daten

Arbeitsbreite [m]: 5,60, 6,40, 7,20 en 8.00
Scheiben ø [mm]: Gegoten ø300
Reihenabstand [cm]: 20 cm
Anzahl Verteiler / Typ: KAWECO SV 40
Anzahl der Elemente: 5.60 = 14 / 6.40 = 16 / 7.20 = 18 / 8.00 = 20
Transportschloss: Automatisches Transportschloss mit Hydraulikzylindern und Federn.
Transportbreite: 2850 cm
Ventile: Mechanisch – Optional hydraulisch

Das OPTI-JECT-Element

Die Gülle wird mittels des Druckfedersystems mit den 2 konvexen Scheiben von 30 cm in den Boden eingearbeitet. Diese Aufhängung in Kunststofflagerbuchsen ermöglicht es dem Element, sich gegenüber dem Hauptrahmen um einige Grad zu bewegen. Die großen Scheiben sorgen dafür, dass die Maschine leicht zu ziehen ist und ein ordentliches Ergebnis erzielt wird. Die mechanischen oder hydraulischen Absperrventile ermöglichen präzise Vorgewendearbeiten.

Ausgussfüße

Die von KAWECO speziell entwickelten Auslauffüße haben eine extra tiefe Biegung direkt am Boden, so dass sich der Dünger in Fahrtrichtung ablagert. Dies verhindert, dass Gülle spritzt, sobald sie mit dem Boden in Kontakt kommt. Infolgedessen landet der Mist besser im gezogenen Graben. Ein spezieller Hartstahlfinger vor dem Injektionsfuß sorgt dafür, dass der Pflanzenpollen nicht mit dem Auslassfuß in Kontakt kommt. Dies verhindert jegliche Kontamination. Durch die Montage des Schlauches direkt im Auslassfuß entsteht ein Mistauslass ohne Kragen, der Verstopfungen praktisch unmöglich macht.

Verteilung

Alle KAWECO OPTI-JECT-Injektoren sind mit einem KAWECO SV-Verteiler ausgestattet. Alle Trennwände sind mit selbstschärfenden und rotierenden Messern ausgestattet, die über eine Hardox-Stahlplatte laufen. Dieses Prinzip gewährleistet ein aggressives Schneiden und eine hervorragende Verteilung unabhängig von der Dosis.

Der KAWECO OPTI-JECT ist mit einem horizontalen Verteiler mit Auslässen ausgestattet. Der Verteiler wird hydraulisch angetrieben und ist durch eine doppelte Fettkordeldichtung vollständig geschützt.

Haben Sie eine Frage zum OPTI-JECT?

Füllen Sie Ihre Angaben aus und wir werden Sie so schnell wie möglich kontaktieren.

Mit der Verwendung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden. Privacy & Cookiebeleid

Foto album